- 1. Bias Awareness Workshop
- (Training)
- ... unterstützen den Praxistransfer. Trainingssprache: wahlweise Deutsch oder Englisch Nutzen Sie die Chance für bessere Entscheidungen und diversity intelligence. Sprechen Sie uns gerne an! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...
- Erstellt am 22. Januar 2021
- 2. Bessere Entscheidungen treffen
- (Uncategorised)
- ... unterstützen den Praxistransfer. Trainingssprache: wahlweise Deutsch oder Englisch ...
- Erstellt am 21. Januar 2021
- 3. Training goes online!
- (Blog)
- ... Trainings können wir aktiv für Begegnung, Feedback, Resonanz, Gruppenzugehörigkeit etc. sorgen. Dann bin ich gerne und konzentriert dabei. Dafür braucht es ein Grundverständnis über die Besonderheiten ...
- Erstellt am 17. Juni 2020
- 4. Online Trainer
- (Konzeptwerkstatt Online)
- Online Trainings konzipieren und durchführen (Online Training Life) Sie möchten Seminare und Workshops ONLINE planen und durchführen? Oder Ihre Präsenztrainings in Online Formate überführen? ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 5. Online Trainer Ausbildung
- (Konzepte)
- Online Trainings konzipieren und durchführen (Online Training Life) Sie möchten Seminare und Workshops ONLINE planen und durchführen? Oder Ihre Präsenztrainings in Online Formate überführen? ...
- Erstellt am 11. Juni 2020
- 6. Modulreihe: Führen ohne Weisungsbefugnis (laterale Führung)
- (Uncategorised)
- ... des Trainings im Seminarraums mit der neuen Lernwelt (virtual Classroom), d.h. Sie sitzen im Office oder Homeoffice und sind mit mir und den Teilnehmern online verbunden. Alles was Sie benötigen ist ...
- Erstellt am 05. April 2020
- 7. Homeoffice für Isaac Newton!
- (Blog)
- ... um die konzeptionellen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. http://katjaischebeck.de/index.php/online-trainings.html ...
- Erstellt am 21. März 2020
- 8. Life Online Training
- (Konzepte)
- ... in Auftrag geben und systematisch Rüstzeug für sinnerfüllte, kreative und effektive (Konzept-)Arbeit wünschen. Mit diesem neuen online Training verbinden wir die Vorteile des Präsenztrainings mit der ...
- Erstellt am 20. März 2020
- 9. Konzeptentwicklung: Stolpersteine und Chancen
- (Blog)
- Sie sollen bzw. dürfen ein Konzept entwickeln? Welche Chancen und Stolpersteine liegen auf diesem Weg? Was wird von Ihnen erwartet? In meinen Trainings zum Thema Konzeptentwicklung lasse ich diese Frage ...
- Erstellt am 30. Juni 2017
- 10. In 6 Schritten zum Trainingsauftrag
- (Blog)
- Checkliste für Ihren Trainingsauftrag "Wir wollen etwas für die Motivation unserer Mitarbeiter tun. Machen Sie uns doch mal ein schönes Konzept für ein Training für unsere Führungskräfte!", begann ...
- Erstellt am 28. September 2015
- 11. Internationales Managementtraining in Singapur
- (Blog)
- ... und deren Schriftarten. Bereicherung oder babylonische Verwirrung? Am nächsten Morgen: Im Trainingsraum einer internationalen Hightech Firma herrschen heruntergekühlte 12 Grad. Vor mir sitzen 12 Führungskräfte ...
- Erstellt am 12. August 2015
- 12. Internationales Managementtraining in Singapure
- (Uncategorised)
- ... und deren Schriftarten. Bereicherung oder babylonische Verwirrung? Am nächsten Morgen: Im Trainingsraum einer internationalen Hightech Firma herrschen heruntergekühlte 12 Grad. Vor mir sitzen 12 Führungskräfte ...
- Erstellt am 12. August 2015
- 13. Training mit Konzept
- (Blog)
- Vier triftige Gründe für ein gutes Trainingskonzept „Das war ein exzellentes Training: durchdacht, abwechslungsreich und praxisnah. Es hat uns viel Spaß gemacht und wirklich vorangebracht! Vielen Dank!“ ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 14. Konzepte effizient erstellen
- (Blog)
- Tipps für den Start der Konzeptarbeit Wie erstelle ich Konzepte effizient? Diese geseufzte Frage höre ich immer wieder in meinen Trainings. Der Schreibtisch ist voll, die Mailbox blinkt hektisch und ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 15. Train the Trainer
- (Training)
- Erfolgreiche Trainingskonzepte entwickeln Das Handwerk und die Kunst des Trainierens Erfolgreich Seminare passgenau zu entwickeln ist ein Handwerk und eine Kunst, die erlernt werden können. In diesem ...
- Erstellt am 16. Dezember 2014
- 16. Die Kunst der Problemerkennung
- (Blog)
- ... wie sie - in dem Werk in dem sie als Lebensmitteltechnikerin arbeite - dieses Testmaterial lagern könne. Die Last dieser Säcke, die auf den zarten Schultern ruhte, war deutlich im Trainingsraum zu spüren. ...
- Erstellt am 28. November 2014
- 17. Wie entwickle ich ein Konzept?
- (Blog)
- ... Trainingskonzepten gelegt. 3. Ideen und Lösungen entwickeln Konzepte werden dort nachgefragt, wo etwas Neues entstehen oder etwas Bestehendes verändert werden soll. Die Herausforderung in dieser Konzeptphase ...
- Erstellt am 21. November 2013
- 18. Warum Konzepte häufig scheitern.
- (Blog)
- ... der Konzepte scheitern. In meinen vielen Gesprächen, Workshops, Trainings rund um das Thema Konzept konnte ich sehr prägnant zentrale Misserfolgsfaktoren erheben: Die größten Hürden zum Erfolg sind unklare ...
- Erstellt am 21. Oktober 2013
- 19. Personal im Fokus, Titelgeschichte Delegieren
- (Uncategorised)
- ... "Erfolgreiche Trainingskonzepte" Ein Trainingskonzept – braucht man das wirklich? Ja, unbedingt, sagt Katja Ischebeck, denn ein gutes Konzept ist die Roadmap für ein Training mit klaren Zielen und konkreten ...
- Erstellt am 16. Juli 2013
- 20. Einfach erfolgreich zum Konzept
- (Konzepte)
- ... mit digitalen Checklisten und Vorlagen erhalten Sie in meinem Buch und in den Trainings, Coachings und Workshops. weitere Informationen Impulse Suchen Sie einfach Impulse rund um das Thema Konzept? ...
- Erstellt am 19. Juni 2013